Zukunftspotenzial entdecken und beweisen
Damit sich Marken in diesem neuen digitalen Zeitalter einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können, müssen sie menschliche Probleme höherer Ordnung lösen und aufkommende digitale Technologien nutzen, um sie anzugehen.
Geschäfte verändern sich, und Einzelhändler beginnen, Geschäfte zu eröffnen, die das Kundenerlebnis maximieren. Wir gestalten Erfahrungen über verschiedene Touchpoints hinweg ‒ vom Web über Apps bis hin zu physischen Produkten und Standorten. Die Erfahrung wird durch eine Plattform ermöglicht.
Die Plattform besteht aus mehreren Kernkomponenten:
- Content
- Commerce
- Data
Während E-Commerce wächst, wird der Großteil der Einkäufe noch immer in den Geschäften getätigt. Daher muss der lokale Standort ein Teil der Strategie für die personalisierte Kundenerfahrung sein. Um relevant zu bleiben, müssen Unternehmen über eine Kundenerfahrungsstrategie verfügen, die eine kontinuierliche, innovative Entwicklung beider Einzelhandelskanäle umfasst. Die Kundenerfahrungsstrategie unterscheidet sich fundamental von anderen Vorgehensweisen.
Ihr Ansatz ist die Integration von Strategie und Business durch Denken und Handeln. Dazu gehören eine schlanke Benutzererfahrung, designorientiertes Denken sowie agile Methoden und Kulturen.