Valtech zweimal erfolgreich beim German Design Award
25. November 2019
Die Digitalagentur und Digitalberatung Valtech holt beim German Design Award gleich zwei Erfolge. Mit den ‚Interactive Cubes’ gewinnt die Agentur in der Kategorie Excellent Communication Design. Für das Projekt ‚Delights to Go’ des langjährigen Valtech Kunden Lufthansa, das in diesem Jahr Gold in der Kategorie ‚Best Architecture and Service Design’ gewinnt, lieferte Valtech zudem das Konzept, die Gestaltung und die Entwicklung des Frontends zu.
Sparziele spielerisch im Blick behalten
Privatsparer interessieren sich für ihre Rendite, aber nicht zwangsläufig auch für die genauen Details ihres Aktienportfolios. Um die eigenen Sparziele spielerisch im Blick zu behalten oder neu zu priorisieren sind die ‚Interactive Cubes’, die Valtech für einen langjährigen Kunden aus der Finance-Branche als Konzept entwickelt hat, nützliche Helfer. Für das Konzept wird die Digitalagentur mit der Mannschaft um Christoph Wojciechowski, Team Lead Experience Design, nun mit German Design Award in der Kategorie ‚Excellent Communication’ ausgezeichnet.
Die gummierten Würfel in handlicher Größe sind via App und WLAN vernetzt. Relevante Informationen werden im Farb-Display in bewegte Grafiken wie etwa einen Baum oder einen Rennwagen umgesetzt. Über diese einfache Visualisierung können Anleger beispielsweise auf einen Blick sehen, wie ihre Altersvorsorge wächst oder ob ihre Aktienfonds Tempo machen. Wird der Würfel bewegt, verändert sich die Anzeige, auf Wunsch können auf den Haptic Cubes auch nähere Details zur jeweiligen Geldanlage angezeigt werden.
Weitere Informationen zu den Haptic Cubes.
Frische Snacks für den eiligen Fluggast
Mit „Delights to Go“ hat Lufthansa in Zusammenarbeit mit mehreren Dienstleistern ein neues smartes Service-Erlebnis für den eiligen Fluggast entwickelt. Wer keine Zeit für einen ausgiebigen Loungebesuch hat, kann sich nun in Gate-Nähe am smarten Snack-Automaten bedienen. Die Legitimation erfolgt unkompliziert über die digitale Bordkarte und schon kann auf der interaktiven Oberfläche eine von drei Genießer-Menüs aus den Kategorien "Classic", "Balance" und "Local" gewählt werden. Das Angebot besteht aus hochwertigen Produkten und variiert alle zwei Wochen. „Delights to Go“ wird in diesem Jahr mit dem German Design Award in Gold in der Kategorie ‚Best Architecture and Service Design’ ausgezeichnet. Für dieses Projekt lieferte das interdisziplinäre Valtech-Team aus Konzeptern, Designern und Entwicklern um Account Director Dennis Esser das interaktive Frontend, das den Kunden eine bestmögliche User Experience bieten soll. Die Hardware für die Ausgabe kommt von Tank+Rast, das Backend von der S+M GmbH. „Delights to Go“ ermöglicht den Kurzstrecken-Passagieren damit ein Maximum an Flexibilität und Autonomie - direkt vor Ort in Gate-Nähe und in kürzester Zeit.
Weitere Informationen zu Delights to Go.
Über den German Design Award
Der German Design Award zeichnet innovative Produkte und Projekte, ihre Hersteller und Gestalter aus, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind. Dies garantiert die hochkarätig besetzte, internationale Jury. Der German Design Award, der vom German Design Council vergeben wird, entdeckt und präsentiert einzigartige Gestaltungstrends und bringt somit die designorientierte Wirtschaft voran.
Vergeben wird der German Design Award vom Rat für Formgebung - German Design Council -, der deutschen Marken- und Designinstanz. 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages als Stiftung gegründet, unterstützt er die Wirtschaft dabei, konsequent Markenmehrwert durch Design zu erzielen. Das macht den Rat für Formgebung zu einem der weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Markenführung im Bereich Design. Zum exklusiven Netzwerk der Stiftungsmitglieder gehören neben Wirtschaftsverbänden und Institutionen insbesondere die Inhalte und Markenlenker namhafter Unternehmen. Die Auszeichnungen werden im kommenden Jahr im Rahmen der ‚Ambiente’ in Frankfurt am Main vergeben. Anschließend werden die Exponate im Museum für angewandte Kunst ebenfalls in Frankfurt zu sehen sein.
Über Valtech
Valtech vereint die Expertise aus Digitalagentur und IT-Beratung unter einem Dach. Mit einer starken Kombination aus IT-Kompetenz und Customer Experience Design unterstützt Valtech Unternehmen auf allen Ebenen des digitalen Wandels. „Transform by doing“: In enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Kunden sowie durch den Einsatz agiler Methoden entwickelt Valtech innovative digitale Lösungen und realisiert neue Geschäftsmodelle sowie Markenerlebnisse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ob komplexe Replatforming-Projekte, E-Commerce-Plattformen, mobile Anwendungen oder digitale Services rund um das vernetzte Fahrzeug: Valtech steuert und verantwortet mit einem End-to-End-Ansatz auch komplexe Digitalisierungsprojekte. Das auf den Kunden abgestimmte Zusammenspiel aus Design, Anwendungsentwicklung und Backend-Integration ist die DNA des Unternehmens. Das Leistungsspektrum von Valtech umfasst:
• Transformation Consulting
• CX Strategy
• Data Science
• Connected Services
• Experience & Commerce Platforms
• Content & Campaigns
• Emerging Technologies
Die Valtech GmbH mit Standorten in Düsseldorf, Köln und München zählt laut BVDW-Ranking zur Top Five der deutschen Digitalagenturen. Sie ist Teil der internationalen Valtech Gruppe mit mehr als 3000 Mitarbeitern in 16 Ländern. Zu den Kunden von Valtech Deutschland zählen Bertelsmann Music Group, BMW Group, Linde, Lufthansa und Henkel, zum Partnernetzwerk gehören Firmen wie Adobe, SAP, Sitecore und Optimizely.
Kontakt
Jasmin Guthmann
Head of Marketing Germany I European Lead for Partner Marketing
jasmin.guthmann@valtech.com