Kontakt

Unsere Werte

Verkürzen Sie mit uns die Zeit zum direkten Feedback ihrer Nutzer

In unserem UX Labor werden ihre interaktiven Produkte in einer lebensnahen und angenehmen Atmosphäre getestet. Die Probanden können entspannt an den Tests teilnehmen und Ihnen ehrliches Feedback zu ihren Produkten geben.

Sie erhalten eine tiefe menschliche Einsicht, die es Ihnen ermöglicht, kundenorientierte Entscheidungen zu treffen und Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die Ihre Kunden wiederkommen lassen.

Jetzt in unserem UX Lab testen!
Direkt kontaktieren

Pay attention to what users do, not what they say.
— Jakob Nielsen

Wir öffnen unser UX- Lab für Sie

Seit 25 Jahren bieten wir als Full Service Digitalagentur Expertise in der UX-Forschung und -Beratung an. Nun öffnen wir auch unsere Räumlichkeiten und ermöglichen Ihnen ab sofort, unser voll ausgestattetes UX Labor im wunderschönen Rheinauhafen in Köln anzumieten.

User Testing ist unser Alltag

Als Full Service Digitalagentur bieten wir Ihnen zusätzlich bei Bedarf das ganze Spektrum der UX-Beratung. Gerne übernehmen wir sowohl die Probanden-Rekrutierung, Testplanung, Interviewdurchführung, Auswertung sowie Beratung durch unsere erfahrenen UX-Consultants.

Testraum

Unser UX Lab besteht aus einem 24m² großem Testraum, einem 20m² großen Beobachtungsraum sowie einem Lounge-Bereich. Aufgrund der adaptiven Struktur der Räumlichkeiten besteht die Möglichkeit, das gesamte Lab an unterschiedliche Umgebungs-Szenarien für beispielsweise Gruppendiskussionen oder Einzelsessions anzupassen.

Beobachtungsraum

Im Beobachtungsraum haben Sie die Gelegenheit zusammen mit unseren erfahrenen Usability-Experten das Verhalten der Teilnehmer zu verfolgen und Probleme im Umgang mit dem Testobjekt zu identifizieren. Abgesehen davon bekommen Sie einen inspirierenden Eindruck von Ihren Nutzern und deren Gewohnheiten und Wünschen.

 

 

 

Testablauf - Begegnen Sie Ihren Kunden

Annahmen in Tatsachen umwandeln - im UX Lab von Valtech Köln

  1. Voraussetzung für einen erfolgreichen Usability Test ist, dass die Auswahl der richtigen Zielgruppe. Anhand eines passenden Userprofils, finden wir in Zusammenarbeit mit unserer langjährigen Recruiting Agentur die passenden Probanden für Sie.
  2. Unsere IT Abteilung sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Testings. Ein Dry-Run im Vorfeld stellt sicher, dass die Technik einwandfrei funktioniert. Am Tag des Testings geben Ihnen unsere IT – Experten eine umfassende Einführung in die Technik und stellen sicher, dass ihre Aufnahmen auf einer externen Festplatte gesichert werden. Unsere IT -Experten können Ihnen auch bei individuellen Lösungen behilflich sein
  3. Moderieren Sie den Test selbst oder lassen Sie sich von einem unserer erfahrenen Usability-Experten unterstützen.
  4. Durch die Beobachtung und die Aufnahme aus mehreren Perspektiven der Teilnehmer und des Klickpfades können Sie unmittelbar erfahren wie der Teilnehmer ihr Produkt erlebt und Sie erhalten direktes Feedback. In unserem Beobachtungsraum können Sie ungestört den Usability-Tests folgen und vor Ort Lösungsvorschläge oder Verbesserungen zusammen mit ihrem Team skizzieren.
  5. Anhand der Aufnahmen und Protokolle können Sie sofort mit der Auswertung der Interviews beginnen. Sehr gerne unterstützen wir Sie mit unserer Expertise bei der Auswertung und einem weiterführenden Workshop.

Das Lab in Aktion

Köln lokal

coogne line icon.png
Vor Ort testen und live dabei sein!
Mit guter Verkehranbindung direkt am Rhein.

 


Iteratives Testing

circle solid icon-01.png

Testen Sie ihr Produkt bis zur Marktreife bei uns.

 

 

Fachwissen

Icon_luxury-01.png

Profitieren Sie von unserem fachübergreifenden Expertenwissen.

 

 

Streaming

Line_video conference-01.png

Wenn Sie oder Ihre Kollegen nicht dabei sein können, nutzen Sie unser Streaming-Angebot.

 

 

Endgeräte-Test

responsive-icon.jpg

Testen Sie, ob Ihr Produkt auf allen Devices intuitiv und leicht zu bedienen ist.

 

 

 

Weitere Research-Methoden im Überblick

Als erfahrene UX Berater wissen wir, wie wichtig es ist, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Je nach Situation und Projekt passen wir uns stets an. Lassen Sie uns gemeinschaftlich die Herangehensweise finden, die für Sie am besten passt.

 

Kontextuelle Untersuchung

Contextual Enquiry ist ein strukturierter Ansatz für die Befragung und Beobachtung von Benutzern, während diese Ihr Produkt (oder einen Ersatz für Ihr Produkt) im Kontext ihres Alltagslebens benutzen.

 

Nutzer-Interviews

Ein Benutzerinterview ist nicht dasselbe wie eine Fokusgruppe und sollte in Einzelgesprächen durchgeführt werden, um zu vermeiden, dass dominantere Mitglieder einer Gruppe alle anderen verdrängen.

Unsere Grundhaltung in der Interviewführung sollte neugierig und gleichzeitig zielführend sein:

“Wir sind offen für Entdeckungen, haben aber eine klare Vorstellung davon, was wir wissen wollen.”​

 

Umfragen & Fragebögen

Wenn Sie nicht sicher sind, wo wir anfangen sollen, versuchen wir es mit einer Umfrage oder einem Fragebogen. Sie sind schnell, relativ kostengünstig und können Ihnen eine Vorstellung davon geben, worauf Sie Ihre vertiefende qualitative Forschung ausrichten sollten. Sie werden Ihnen nicht das vollständige Bild vermitteln, können aber ein fantastisches diagnostisches Instrument sein.

 

Analyse der Wettbewerber

Wenn wir identifizieren, wer Ihre Konkurrenten sind, denken wir in der Breite. Wir fragen uns, welche Benutzerprobleme Ihr Produkt löst und welche anderen Produkte oder Dienstleistungen dieses Problem ebenfalls lösen -Die Antworten sind nicht immer offensichtlich.

 

Experten- und Stakeholder-Interviews

Obwohl es unglaublich wichtig ist, in den Feldversuch einzusteigen, vergessen wir nicht, dass viele Menschen in einem Unternehmen oder einer Organisation täglich mit den Nutzern interagieren und so auch wertvolle Einblicke in die Nutzer haben, die sie weitergeben können.
Die besten Kollegen, die man ansprechenkann, sind die Vertriebsmitarbeiter, der Kundendienst, die Vertreter der Callcenter, das technische Support-Team, die Social-Media-Teams und die Beschwerdeabteilung.

 

Analytics

Wenn Sie bereits eine Website haben und diese aktualisieren oder aufrüsten möchten, dann kann eine Analysesoftware (wie Google Analytics) eine Quelle für wichtige Erkenntnisse für die Benutzer sein.

 

Fokusgruppendiskussion

Eine Fokusgruppe ist eine moderierte Gruppendiskussion von 6-10 Personen, die ein im Voraus festgelegtes Thema zielgerichtet bearbeitet. Die Diskussion dauert 1-2 Stunden. Die Stärke der Fokusgruppe ist, dass in relativ kurzer Zeit ein Projekt sich über die Sicht der Zielgruppe auf ein Gesundheitsproblem oder eine (geplante) Intervention informieren und dabei auch Einblicke in die Lebenswelt der Zielgruppe gewinnen kann. Die Fokusgruppe ist eine Methode aus der Marktforschung, die international auch im Gesundheits- und Sozialwesen breite Anwendung findet.

Kontaktieren Sie uns

Verbessern Sie Ihre Nutzerfreundlichkeit so effizient und transparent wie möglich. Unsere Experten beantworten all ihre Fragen und helfen bei der Planung, Umsetzung und Nachbearbeitung Ihrer Testings.
Schreiben Sie uns an

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Bitte füllen Sie das Formular aus. Der zuständige Mitarbeiter unseres Büros wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sollten Sie ein alternatives Format und/oder Unterstützung bei der Kommunikation benötigen, um uns Feedback zu geben, wenden Sie sich bitte an Sheree Atcheson.

Let's reinvent the future